Spaß und Genuss mit
Kunst und Wein
 Wein
Guten Wein richtig
wählen
Am Anfang jeder Weinwahl steht für
den Weinfreund die Frage nach dem Alkoholgehalt. Fünfzehn,
zwanzig oder nur zwölf einhalb Prozent. Natürlich verleugnen
das alle. Schließlich geht es nur um den Geschmack…
Welche Art von
Wein soll es nur
sein: Rotwein, Rosewein, Weißwein, Schaumwein oder ein
Dessertwein? Oder lieber ein trockener oder doch nur ein
süßer Wein? Jung oder alt? Nun, vielleicht fällt die Wahl
etwas leichter, wenn Sie diesen Artikel überstanden haben.
Der weiße
Wein will
gerne jung getrunken werden. Man will ihm absichtlich keine
Zeit zum Reifen geben. Mein Postulat: der würde viel besser
schmecken, wenn man ihn länger reifen ließe, aber die Fässer
werden nun mal für den Rotwein gebraucht.
Und der wird immer bevorzugt. Nur
weil man vor zweitausend Jahren in kleinerer Gruppe das Brot
brach und den Rotwein schlürfte. Fies ist das.
Als Kompromiss wurde der Rosewein
erfunden. Weder Fisch noch Fleisch. Früher war dieser Wein
so eine Art Resteverwertung. Würg. Heute ist es besser
geworden. Solange man die Finger von den Angeboten im
Supermarkt lässt…
Und wofür haben Sie sich jetzt
entschieden? Am besten, den Computer ausschalten, der eignet
sich sowieso nicht als Trinkgefäß…
Weitere Texte
aus dem Themenfeld
Kunst und Kultur:
Comics zeichnen lernen
Politischer Einfluss von Karikaturen
Kunst und Wein
Musik
Der Kultururlaub
"Schönste"
Umdrucktechnik
Kunst aus Berlin
Kunst in Haus und
Garten
Motive für Wandbilder
Wandgestaltung |